Ab sofort ist im Downloadbereich die neue deutsche Zen Cart Version 1.5.1 verfügbar!
Download:
Revision 958 von 28.09.2013
Hauptunterschiede zwischen der deutschen und amerikanischen Version:
Die amerikanische Version ist im Administrationsbereich immer monolingual englisch. Daran ändert auch die etwaige Installation eines deutschen Sprachpakets nichts. Die meisten Konfigurationseinstellungen werden immer auf englisch sein, da sie in der Datenbank hinterlegt sind. Die deutsche Zen-Cart Version bietet einen multilingualen Adminbereich. Dadurch sind auch die in der Datenbank hinterlegten Konfigurationseinstellungen und -beschreibungen auf deutsch. Sie könnten auch in jeder anderen Sprache genutzt werden. Diese Funktionalität steht natürlich auch für später installierte Erweiterungen zur Verfügung. Die im Downloadbereich von zen-cart-pro.at angebotenen Module berücksichtigen diese Multilanguagefähigkeit und sind alle für die deutsche Zen-Cart Version ausgelegt.
Die amerikanische Zen-Cart Version berücksichtigt viele rechtliche Erfordernisse nicht, denen ein Onlineshop im deutschsprachigen Raum unterworfen ist. Daher wurde die deutsche Zen-Cart Version auf die Anforderungen, die an Onlineshops in Deutschland, Österreich und der Schweiz gestellt werden, angepasst. Die Anforderungen der sogenannten "Buttonlösung" werden erfüllt.
Die Installation wurde gegenüber der amerikanischen Version vereinfacht, so kann z.B. das admin Verzeichnis direkt bei der Installation umbenannt werden. Die Installation ist schlanker und enthält keine unnötigen Dateien mehr, da die Bilder und Medien der Demodaten nicht mehr automatisch mitinstalliert werden, sondern nur bei Bedarf hochgeladen werden können
Die amerikanische Version enthält keinerlei HTML Editor mehr, in der deutschen Version ist der CKEditor bereits integriert und löst das veraltete HTML Area ab. Alternativ ist auch der Tiny MCE Editor integriert.
Weitere Bugfixes und Verbesserungen, die von den Amerikanern nicht übernommen wurden
Neuerungen gegenüber 1.5.0
Buttonlösung integriert
Die "Buttonlösung" ist integriert, beim Bearbeiten eines Artikels stehen Eingabefelder für die zusätzlichen Merkmale zur Verfügung. Der Bestellablauf ist an die Buttonlösung angepasst, im letzten Bestellschritt werden falls hinterlegt die zusätzlichen Merkmale angezeigt und kleine Artikelbilder. Layout und Texte entsprechen den Vorgaben der Buttonlösung. Bei Lieferung in ein Nicht-EU Land erscheint ein Hinweis zu möglichen Zollgebühren.
Steuerung der Anzeige "incl. Mwst. zzgl. Versandkosten" via Administration
Die Anzeige "incl. Mwst zzgl. Versandkosten" berücksichtigt nun, ob im Shop Bruttopreise oder Nettopreise verwendet werden und zeigt dementsprechend den Text incl. oder excl. Steuer an. Unter Konfiguration > Mein Shop kann nun eingestellt werden, ob die Anzeige überall, nur auf der Artikeldetailseite oder gar nicht erscheinen soll.
CKEditor
Neben dem TinyMCE steht nun auch die neueste Version des CKEditor als alternativer HTML Editor zur Verfügung. CKEditor ist als Standard gesetzt
Installationslayout modernisiert
Der seit Jahren unveränderte Installer wurde layoutseitig überarbeitet
Zahlung auf Rechnung integriert
Das Modul Zahlen auf Rechnung ab xter Bestellung ist nun vorintegriert
Neue Buttons im Adminbereich
Der seit Jahren unveränderte Adminbereich wurde layoutseitig etwas überarbeitet
Neues Template Viennaorange
Als neues Standardtemplate kommt Viennaorange zum Einsatz. Die weiteren Beispieltemplates wurden verbreitert und haben teilweise neue Buttons bekommen. Die HTML Email Templates wurden überarbeitet
Unterstützung von PHP 5.4
PHP 5.4 wird nun vollständig unterstützt. Mit PHP 5.5 wurde diese Version aber nicht getestet.
Auslagerung der Demodateien
Die Installation ist schlanker und enthält keine unnötigen Dateien mehr, da die Bilder und Medien der Demodaten nicht mehr automatisch mitinstalliert werden, sondern nur bei Bedarf hochgeladen werden können.
Die Artikelbilder der Demodateien wurden aktualisiert, um in der Demo einen realistischerern Eindruck eines möglichen Shoplayouts zu vermitteln
Zusätzlich wurden folgende Neuerungen und Bugfixes aus der amerikanischen 1.5.1 Version unverändert übernommen:
Neuerungen:
CHANGE-207 - Add bypass to bandage the performance/caching problem with products_viewed counter on busy sites, inspired by an idea from data-diggers. This step simply splits the logic out into an observer class, and adds a switch to turn it on or off. Doesn't change any schema or any reports. But of course if the switch is set to something other than 'on', then the reports will be useless too unless alternate custom data tracking code is added to the observer class.
CHANGE-208 - Implement data-diggers querycache
CHANGE-220 - Add optional constant 'DOWNLOADS_SKIP_DOT_PREFIX_ON_REDIRECT' to overcome rare problem on some servers which won't allow use of dot-prefixed temporary files. Usage: define('DOWNLOADS_SKIP_DOT_PREFIX_ON_REDIRECT', TRUE); in /includes/extra_configures/ folder.
CHANGE-238 - php 5.4 Updates, mainly for htmlentities() calls
CHANGE-240 - Add form auto-focus on advanced-search results and admin category lookups
CHANGE-265 - Add children support to category-specific stylesheet overrides -- ie: c_XX_XX_children.css
CHANGE-273 - Add css-driven antispam support to contact-us, create-account, and product reviews
CHANGE-282 - Add improved notifier support for the shipping calculate_boxes_weight_and_tare() function to allow for easier intercept by plugins
CHANGE-283 - Add coders the ability to allow for a custom count query in split page results class
CHANGE-284 - Update db schema and various code bits to handle longer lengths for IP addresses, to accommodate IPv6
CHANGE-287 - Add hooks for encryption tools needed by modules such as PPA
CHANGE-297 - Add improvements to notifier support for Downloads script (add all order data to observer resources)
CHANGE-298 - Move debug logging to separate /logs/ folder, as a performance improvement measure, and be more semantically meaningful
Bugfixes:
CHANGE-201 - Fix JS_STATE typo in /admin/includes/languages/english.php
CHANGE-202 - Fix compounding or multiple tax problems
CHANGE-204 - Fix problem with unescaped error messages in zc_install
CHANGE-205 - Fix error on Windows hosts: 'gzpost' can't have default value
CHANGE-206 - Fix admin profiles code to also manage product types
CHANGE-209 - Prevent the "apple double" effect in auto-loading folders ... ie: skip all files starting with "." or "_"
CHANGE-211 - Fix for bug where renaming an Admin Profile name allowed a blank entry.
CHANGE-213 - Fix missing check for EMAIL_DISCLAIMER constant, to help prevent problems caused by people who incorrectly delete the define from the language files.
CHANGE-214 - Fix various documentation errors
CHANGE-215 - Fix BOC currency exchange rate lookup to use newer source. Fix bug which could return 0.00 mistakenly in some cases.
CHANGE-216 - Fix handler for HTML Editor plugins - was missing trailing slash in lookup path
CHANGE-218 - Fix Admin alert email text (HTML content missing) on change of user details
CHANGE-219 - Fix multiple-content-length headers when downloading by redirect
CHANGE-221 - Fix cause of error message: PHP Warning: strlen() expects parameter 1 to be string, when triggered by customer notification preferences submission at checkout
CHANGE-222 - Fix the .htaccess restriction which was preventing the .cur image files from working with spiffyCal
CHANGE-223 - Fix Authorize.net SIM/echeck module "currency code invalid" error when customer is shopping in non-USD currency
CHANGE-230 - Fix password reset vulnerability (random seed/entropy issue)
CHANGE-231 - Fix page_not_found on session timeout to time_out instead
CHANGE-233 - Fix HTML error in admin/profiles.php page - /head should have been /thead
CHANGE-236 - Fix: Customer authorization e-mail not sent out on pressing "the red button".
CHANGE-239 - Fix virtual cart problem causing error: "PayPal has unexpectedly returned a blank address" only on carts with all virtual products
CHANGE-241 - Fix Improper handling of '0' as search keyword
CHANGE-242 - Fix output/display errors in admin user/profile tools.
CHANGE-244 - Fix name of form field for javascript character count which could break in non-english translations
CHANGE-246 - Improve exceptions for testing Authnet in Test Mode
CHANGE-249 - Fix to allow more than one onetime fee in the shopping basket
CHANGE-255 - Fix missing [close] from popup_search_help template file
CHANGE-256 - Fix validation errors in manufacturers sidebox if manufacturer_name contains ampersands
CHANGE-259 - Fix Admin menu problem occurring only in Opera 12 on Windows
CHANGE-261 - Fix outdated error message text about PHP 5.4 and configure.php file problems
CHANGE-262 - Fix PHP Error when no Record Company ID with Typefilter
CHANGE-263 - Clarify password-expiry language to minimize alarmist reactions for those who don't understand the common use of expiring passwords
CHANGE-264 - Fix PHP Fatal error: 1062
uplicate entry '1-1' for key 1 when adding option values
CHANGE-268 - Fix Hardcoded text in Reports/Customer Referrals
CHANGE-269 - Fix misspelled Germany state (zones table)
CHANGE-275 - Fix json_encode error on non-UTF8 sites
CHANGE-277 - Rebrand PayPal products (for USA merchants only) according to changes implemented by PayPal in Q2 2012
CHANGE-279 - Fix PayPal Processor Decline Fails to Show Error Message when debug logging disabled
CHANGE-280 - Fix inconsistency in dist-configure.php example files
CHANGE-281 - Fix incorrect database constant used in tpl_account_default.php
CHANGE-294 - Fix issue where a customer who is banned after login could still checkout
CHANGE-296 - Update outdated Admin error message text for secure usernames
CHANGE-299 - update to change-230
CHANGE-199 - Fix various vulnerabilities in zc_install
CHANGE-325 - Admin Configuration does not correctly encode html entities in text boxes
CHANGE-327 - Update PayPal sandbox endpoints
CHANGE-334 - PHP Warning: strip_tags() expects at most 2 parameters, 4 given in coupon_admin.php
Download:
Revision 958 von 28.09.2013
Hauptunterschiede zwischen der deutschen und amerikanischen Version:
Die amerikanische Version ist im Administrationsbereich immer monolingual englisch. Daran ändert auch die etwaige Installation eines deutschen Sprachpakets nichts. Die meisten Konfigurationseinstellungen werden immer auf englisch sein, da sie in der Datenbank hinterlegt sind. Die deutsche Zen-Cart Version bietet einen multilingualen Adminbereich. Dadurch sind auch die in der Datenbank hinterlegten Konfigurationseinstellungen und -beschreibungen auf deutsch. Sie könnten auch in jeder anderen Sprache genutzt werden. Diese Funktionalität steht natürlich auch für später installierte Erweiterungen zur Verfügung. Die im Downloadbereich von zen-cart-pro.at angebotenen Module berücksichtigen diese Multilanguagefähigkeit und sind alle für die deutsche Zen-Cart Version ausgelegt.
Die amerikanische Zen-Cart Version berücksichtigt viele rechtliche Erfordernisse nicht, denen ein Onlineshop im deutschsprachigen Raum unterworfen ist. Daher wurde die deutsche Zen-Cart Version auf die Anforderungen, die an Onlineshops in Deutschland, Österreich und der Schweiz gestellt werden, angepasst. Die Anforderungen der sogenannten "Buttonlösung" werden erfüllt.
Die Installation wurde gegenüber der amerikanischen Version vereinfacht, so kann z.B. das admin Verzeichnis direkt bei der Installation umbenannt werden. Die Installation ist schlanker und enthält keine unnötigen Dateien mehr, da die Bilder und Medien der Demodaten nicht mehr automatisch mitinstalliert werden, sondern nur bei Bedarf hochgeladen werden können
Die amerikanische Version enthält keinerlei HTML Editor mehr, in der deutschen Version ist der CKEditor bereits integriert und löst das veraltete HTML Area ab. Alternativ ist auch der Tiny MCE Editor integriert.
Weitere Bugfixes und Verbesserungen, die von den Amerikanern nicht übernommen wurden
Neuerungen gegenüber 1.5.0
Buttonlösung integriert
Die "Buttonlösung" ist integriert, beim Bearbeiten eines Artikels stehen Eingabefelder für die zusätzlichen Merkmale zur Verfügung. Der Bestellablauf ist an die Buttonlösung angepasst, im letzten Bestellschritt werden falls hinterlegt die zusätzlichen Merkmale angezeigt und kleine Artikelbilder. Layout und Texte entsprechen den Vorgaben der Buttonlösung. Bei Lieferung in ein Nicht-EU Land erscheint ein Hinweis zu möglichen Zollgebühren.
Steuerung der Anzeige "incl. Mwst. zzgl. Versandkosten" via Administration
Die Anzeige "incl. Mwst zzgl. Versandkosten" berücksichtigt nun, ob im Shop Bruttopreise oder Nettopreise verwendet werden und zeigt dementsprechend den Text incl. oder excl. Steuer an. Unter Konfiguration > Mein Shop kann nun eingestellt werden, ob die Anzeige überall, nur auf der Artikeldetailseite oder gar nicht erscheinen soll.
CKEditor
Neben dem TinyMCE steht nun auch die neueste Version des CKEditor als alternativer HTML Editor zur Verfügung. CKEditor ist als Standard gesetzt
Installationslayout modernisiert
Der seit Jahren unveränderte Installer wurde layoutseitig überarbeitet
Zahlung auf Rechnung integriert
Das Modul Zahlen auf Rechnung ab xter Bestellung ist nun vorintegriert
Neue Buttons im Adminbereich
Der seit Jahren unveränderte Adminbereich wurde layoutseitig etwas überarbeitet
Neues Template Viennaorange
Als neues Standardtemplate kommt Viennaorange zum Einsatz. Die weiteren Beispieltemplates wurden verbreitert und haben teilweise neue Buttons bekommen. Die HTML Email Templates wurden überarbeitet
Unterstützung von PHP 5.4
PHP 5.4 wird nun vollständig unterstützt. Mit PHP 5.5 wurde diese Version aber nicht getestet.
Auslagerung der Demodateien
Die Installation ist schlanker und enthält keine unnötigen Dateien mehr, da die Bilder und Medien der Demodaten nicht mehr automatisch mitinstalliert werden, sondern nur bei Bedarf hochgeladen werden können.
Die Artikelbilder der Demodateien wurden aktualisiert, um in der Demo einen realistischerern Eindruck eines möglichen Shoplayouts zu vermitteln
Zusätzlich wurden folgende Neuerungen und Bugfixes aus der amerikanischen 1.5.1 Version unverändert übernommen:
Neuerungen:
CHANGE-207 - Add bypass to bandage the performance/caching problem with products_viewed counter on busy sites, inspired by an idea from data-diggers. This step simply splits the logic out into an observer class, and adds a switch to turn it on or off. Doesn't change any schema or any reports. But of course if the switch is set to something other than 'on', then the reports will be useless too unless alternate custom data tracking code is added to the observer class.
CHANGE-208 - Implement data-diggers querycache
CHANGE-220 - Add optional constant 'DOWNLOADS_SKIP_DOT_PREFIX_ON_REDIRECT' to overcome rare problem on some servers which won't allow use of dot-prefixed temporary files. Usage: define('DOWNLOADS_SKIP_DOT_PREFIX_ON_REDIRECT', TRUE); in /includes/extra_configures/ folder.
CHANGE-238 - php 5.4 Updates, mainly for htmlentities() calls
CHANGE-240 - Add form auto-focus on advanced-search results and admin category lookups
CHANGE-265 - Add children support to category-specific stylesheet overrides -- ie: c_XX_XX_children.css
CHANGE-273 - Add css-driven antispam support to contact-us, create-account, and product reviews
CHANGE-282 - Add improved notifier support for the shipping calculate_boxes_weight_and_tare() function to allow for easier intercept by plugins
CHANGE-283 - Add coders the ability to allow for a custom count query in split page results class
CHANGE-284 - Update db schema and various code bits to handle longer lengths for IP addresses, to accommodate IPv6
CHANGE-287 - Add hooks for encryption tools needed by modules such as PPA
CHANGE-297 - Add improvements to notifier support for Downloads script (add all order data to observer resources)
CHANGE-298 - Move debug logging to separate /logs/ folder, as a performance improvement measure, and be more semantically meaningful
Bugfixes:
CHANGE-201 - Fix JS_STATE typo in /admin/includes/languages/english.php
CHANGE-202 - Fix compounding or multiple tax problems
CHANGE-204 - Fix problem with unescaped error messages in zc_install
CHANGE-205 - Fix error on Windows hosts: 'gzpost' can't have default value
CHANGE-206 - Fix admin profiles code to also manage product types
CHANGE-209 - Prevent the "apple double" effect in auto-loading folders ... ie: skip all files starting with "." or "_"
CHANGE-211 - Fix for bug where renaming an Admin Profile name allowed a blank entry.
CHANGE-213 - Fix missing check for EMAIL_DISCLAIMER constant, to help prevent problems caused by people who incorrectly delete the define from the language files.
CHANGE-214 - Fix various documentation errors
CHANGE-215 - Fix BOC currency exchange rate lookup to use newer source. Fix bug which could return 0.00 mistakenly in some cases.
CHANGE-216 - Fix handler for HTML Editor plugins - was missing trailing slash in lookup path
CHANGE-218 - Fix Admin alert email text (HTML content missing) on change of user details
CHANGE-219 - Fix multiple-content-length headers when downloading by redirect
CHANGE-221 - Fix cause of error message: PHP Warning: strlen() expects parameter 1 to be string, when triggered by customer notification preferences submission at checkout
CHANGE-222 - Fix the .htaccess restriction which was preventing the .cur image files from working with spiffyCal
CHANGE-223 - Fix Authorize.net SIM/echeck module "currency code invalid" error when customer is shopping in non-USD currency
CHANGE-230 - Fix password reset vulnerability (random seed/entropy issue)
CHANGE-231 - Fix page_not_found on session timeout to time_out instead
CHANGE-233 - Fix HTML error in admin/profiles.php page - /head should have been /thead
CHANGE-236 - Fix: Customer authorization e-mail not sent out on pressing "the red button".
CHANGE-239 - Fix virtual cart problem causing error: "PayPal has unexpectedly returned a blank address" only on carts with all virtual products
CHANGE-241 - Fix Improper handling of '0' as search keyword
CHANGE-242 - Fix output/display errors in admin user/profile tools.
CHANGE-244 - Fix name of form field for javascript character count which could break in non-english translations
CHANGE-246 - Improve exceptions for testing Authnet in Test Mode
CHANGE-249 - Fix to allow more than one onetime fee in the shopping basket
CHANGE-255 - Fix missing [close] from popup_search_help template file
CHANGE-256 - Fix validation errors in manufacturers sidebox if manufacturer_name contains ampersands
CHANGE-259 - Fix Admin menu problem occurring only in Opera 12 on Windows
CHANGE-261 - Fix outdated error message text about PHP 5.4 and configure.php file problems
CHANGE-262 - Fix PHP Error when no Record Company ID with Typefilter
CHANGE-263 - Clarify password-expiry language to minimize alarmist reactions for those who don't understand the common use of expiring passwords
CHANGE-264 - Fix PHP Fatal error: 1062

CHANGE-268 - Fix Hardcoded text in Reports/Customer Referrals
CHANGE-269 - Fix misspelled Germany state (zones table)
CHANGE-275 - Fix json_encode error on non-UTF8 sites
CHANGE-277 - Rebrand PayPal products (for USA merchants only) according to changes implemented by PayPal in Q2 2012
CHANGE-279 - Fix PayPal Processor Decline Fails to Show Error Message when debug logging disabled
CHANGE-280 - Fix inconsistency in dist-configure.php example files
CHANGE-281 - Fix incorrect database constant used in tpl_account_default.php
CHANGE-294 - Fix issue where a customer who is banned after login could still checkout
CHANGE-296 - Update outdated Admin error message text for secure usernames
CHANGE-299 - update to change-230
CHANGE-199 - Fix various vulnerabilities in zc_install
CHANGE-325 - Admin Configuration does not correctly encode html entities in text boxes
CHANGE-327 - Update PayPal sandbox endpoints
CHANGE-334 - PHP Warning: strip_tags() expects at most 2 parameters, 4 given in coupon_admin.php